

Die Mär vom Meer
Während die Welt in Müll erstickt, präsentiert die Textilindustrie eine vermeintliche Lösung: Kleidung aus recyceltem Meeresplastik. Doch sorgen solche Versprechen wirklich für saubere Meere?
Einst eine umstrittene Technologie, sprießen nun Testanlagen und Startups für CO2-Speicherung aus dem Boden. Haben wir das CO2-Problem gelöst?
Während die Welt in Müll erstickt, präsentiert die Textilindustrie eine vermeintliche Lösung: Kleidung aus recyceltem Meeresplastik. Doch sorgen solche Versprechen wirklich für saubere Meere?
Zuhause jedes Plastiksackerl vermeiden, aber bei der Arbeit haufenweise Müll produzieren? So geht es vielen Ärzt*innen. Auch in Krankenhäusern ist Müllvermeidung möglich, ohne Abstriche bei der Hygiene zu machen.
Dann abonniere jetzt kostenlos das tag eins briefing, unseren wöchentlichen Newsletter. Wir analysieren das Thema der Woche und liefern neue Perspektiven zu Politik und Medien.