Wie ein Rüstungskonzern in Österreich mit Asylunterkünften verdient

Wie ein Rüstungskonzern in Österreich mit Asylunterkünften verdient

In Deutschland und der Schweiz steht die ORS als Tochter eines millionenschweren Rüstungsunternehmens in der Kritik, mit Flüchtlingsunterkünften unverschämte Profite zu machen. In Österreich scheint sich daran niemand zu stören.

Johannes Greß's Picture
Johannes Greß
Reporter
„Wir müssen abwarten.“
Jolanda Allram's Picture
Jolanda Allram
Reporterin

„Wir müssen abwarten.“

Judi Alhussein ist 2015 mit 23 Jahren von Syrien nach Österreich gekommen. Wir haben ihn gefragt, welche Gedanken und Gefühle er hinsichtlich der Situation in Syrien und zu den Reaktionen in Österreich darauf hat.

Nahezu unsichtbar
Johannes Greß's Picture
Johannes Greß
Reporter

Nahezu unsichtbar

Tausende Menschen bieten in Österreich online ihre Dienste auf Reinigungsplattformen an. Das drängt vor allem migrantische Frauen in prekäre Arbeitsverhältnisse. Der Autor Johannes Greß schreibt darüber in seinem neuen Buch „Ausbeutung auf Bestellung“. Ein Auszug.

Du kannst dir noch nicht vorstellen, was dich erwartet?

Dann abonniere jetzt kostenlos das tag eins briefing, unseren wöchentlichen Newsletter. Wir analysieren das Thema der Woche und liefern neue Perspektiven zu Politik und Medien.