

Vom Dauerschlaf ins Klima-Koma
Trotz schweren Unwettern in Kärnten und einem viel zu heißen Sommer kam das Thema Klimakrise in den diesjährigen ORF-Sommergesprächen kaum vor. Das ist eine verpasste Chance, sagt unsere Kolumnistin Magdalena Klemun.
Trotz schweren Unwettern in Kärnten und einem viel zu heißen Sommer kam das Thema Klimakrise in den diesjährigen ORF-Sommergesprächen kaum vor. Das ist eine verpasste Chance, sagt unsere Kolumnistin Magdalena Klemun.
Say my name: Ist es wirklich so viel schwieriger, den Namen von Pita Limjaroenrat auszusprechen als den von Annegret Kramp-Karrenbauer? Unsere Kolumnistin Vina Yun über Aussprache und Respekt.
Wird der Klimawandel die Menschheit auslöschen, wie einst ein Meteorit die Dinosaurier? Wahrscheinlich nicht, dennoch sollten wir darüber diskutieren. Gegen den Atomkrieg hat es schließlich auch geholfen.
Die Medienbranche erlebt jetzt die Schmerzen der Transformation, die andere Branchen schon hinter sich haben. Auch wenn es bitter klingt: Das hat auch gute Seiten.
Sei es, das Sprechen über Inflation, darüber, was wir eigentlich von Karl Marx und seiner Kapitalismuskritik halten. Das wird landläufig als Diskurs bezeichnet. Aber woher kommt der Begriff Diskurs eigentlich?
Dann abonniere jetzt kostenlos das tag eins briefing, unseren wöchentlichen Newsletter. Wir analysieren das Thema der Woche und liefern neue Perspektiven zu Politik und Medien.