

Inside Sellners Trollfabrik
Wie Rechtsextreme versuchen Meinungsumfragen bei österreichischen Onlinemedien zu beeinflussen
Der Einfluss großer Tech-Konzerne und AI im Journalismus wächst immer weiter. Das bedroht unabhängigen Journalismus. Der Wissenschaftler Martin Andree im Gespräch über Monopolisierung im Internet und die Gefahren von Big-Tech.
Wie Rechtsextreme versuchen Meinungsumfragen bei österreichischen Onlinemedien zu beeinflussen
Anfang Juli wurde ein 21-jähriger Wiener zu einer Haftstrafe verurteilt: Er war Mitglied der „Feuerkriegs Division“, einer besonders gewaltbereiten, internationalen Neonazi-Organisation. Der Rechtsextremismus-Experte Florian Zeller erklärt die Hintergründe.
Jahrelang ging es für soziale Netzwerke immer nur nach oben. Doch der Wunsch sich für immer abzumelden, wächst gerade bei vielen User*innen.
Die letzten Jahre haben gezeigt: Tech-Milliardäre wie Mark Zuckerberg, Jeff Bezos und Elon Musk verfolgen nicht die Interessen der Gesellschaft. Die Politik muss ihnen endlich Grenzen setzen.
Dann abonniere jetzt kostenlos das tag eins briefing, unseren wöchentlichen Newsletter. Wir analysieren das Thema der Woche und liefern neue Perspektiven zu Politik und Medien.