

Shelby Lynn ist nicht allein
Eine neue Generation furchtloser junger Frauen rüttelt am Fundament des Patriarchats. Können sie erreichen, wofür schon ihre Mütter und Großmütter kämpften? Die Schriftstellerin Mareike Fallwickl hat wieder Hoffnung.
Frauen werden anders behandelt als Männer, auch heute noch. Als Grund dafür wird das Patriarchat genannt. Aber was versteht man überhaupt darunter?
Eine neue Generation furchtloser junger Frauen rüttelt am Fundament des Patriarchats. Können sie erreichen, wofür schon ihre Mütter und Großmütter kämpften? Die Schriftstellerin Mareike Fallwickl hat wieder Hoffnung.
Von Waffenarsenalen über Cannabis bis hin zu vergrabenem Bargeld: Häufig berichten Medien von Funden bei Hausdurchsuchungen. Aber was heißt das überhaupt?
Wenn sich Rechtsextreme mit dem Organisierten Verbrechen vermischen, wird es brandgefährlich. Die Bandidos und andere Rockerclubs zählen zu den aktuellen Erscheinungsformen des Rechtsextremismus in Österreich. Bisher war deren Gefahr in der Öffentlichkeit noch kaum ein Thema.
Die Influencerin und Aktivistin Steffi Stankovic kämpft seit ihrer Jugend mit Hass und Transfeindlichkeit. Im Gespräch mit tag eins berichtet sie, warum sie eine „Debatte“ über ihre Existenz ablehnt und wie die Akzeptanz von trans Personen alle befreien kann.
In Österreich gibt es zu wenig Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren. Das ist nur eines der Probleme, mit denen Familien und Elementarpädagog*innen derzeit zu kämpfen haben. Die schwarz-blauen Landesregierungen setzen derweil auf Rückschritt.
Dann abonniere jetzt kostenlos das tag eins briefing, unseren wöchentlichen Newsletter. Wir analysieren das Thema der Woche und liefern neue Perspektiven zu Politik und Medien.