

Normale Morde
Die Hälfte des Jahres 2024 ist vorbei, 12 Femizide gab es in Österreich in diesem Jahr bereits. Eine Erinnerung daran, dass diese Morde verhindert werden könnten.
Die FPÖ wollte ein Gesetz zum „Eltern-Entfremdungssyndrom“ in den Regierungsverhandlungen durchbringen. Dafür macht sie sich schon länger stark. Die wissenschaftlich nicht haltbare Pseudodiagnose setzt vor allem Mütter unter Druck und stellt Väter- vor Kinderrechte.
Die Hälfte des Jahres 2024 ist vorbei, 12 Femizide gab es in Österreich in diesem Jahr bereits. Eine Erinnerung daran, dass diese Morde verhindert werden könnten.
Vor mehr als sechs Jahren wurde die ÖVP-FPÖ-Regierung angelobt. Aber welche großen Reformen hat Türkis-Blau damals eigentlich beschlossen und was ist davon übrig geblieben? Der vierte und letzte Teil der tag-eins-Serie über das Vermächtnis von Türkis-Blau.
Die Birthstrike-Bewegung ist sich sicher: Man sollte heute allein aus Klimaschutzgründen keine Kinder mehr bekommen. So könne man als Individuum das allermeiste CO2 einsparen. Aber kann man Menschen wirklich so einfach in CO2-Kosten umrechnen?
Jede fünfte Mutter ist im Burnout oder akut Burnout gefährdet. Wie die Belastung von Eltern sinken kann, ohne die Bindungsbedürfnisse der Kinder zu gefährden, erklärt Nora Imlau im Interview.
Dann abonniere jetzt kostenlos das tag eins briefing, unseren wöchentlichen Newsletter. Wir analysieren das Thema der Woche und liefern neue Perspektiven zu Politik und Medien.