

I bims, die Vina!
Say my name: Ist es wirklich so viel schwieriger, den Namen von Pita Limjaroenrat auszusprechen als den von Annegret Kramp-Karrenbauer? Unsere Kolumnistin Vina Yun über Aussprache und Respekt.
In Österreich gibt es zu wenig Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren. Das ist nur eines der Probleme, mit denen Familien und Elementarpädagog*innen derzeit zu kämpfen haben. Die schwarz-blauen Landesregierungen setzen derweil auf Rückschritt.
Say my name: Ist es wirklich so viel schwieriger, den Namen von Pita Limjaroenrat auszusprechen als den von Annegret Kramp-Karrenbauer? Unsere Kolumnistin Vina Yun über Aussprache und Respekt.
60.000 Hitzetote gab es allein in Europa im vergangenen Jahr. Immer wieder hört man, dass Hitzewellen länger, häufiger und intensiver werden. Aber ab wann spricht man überhaupt von einer Hitzewelle?
Die Autorin und Journalistin Mareice Kaiser setzt sich für Inklusion, Feminismus und Umverteilung ein – oder wie sie sagt: für die Care-Revolution. Im Interview spricht sie über das Tabuthema Geld, Frauenstreiks und Freiheit.
Die Initiative Genderklage klagt mit Erfolg die Anerkennung von Geschlechteridentitäten vor Gericht ein. Das sorgt selten für spektakuläre Bilder, ist aber nachhaltig – und kann als Vorbild für andere soziale Kämpfe dienen.
Wo die Wiener Hochquellwasserleitung durchfließt, wird das Grundwasser knapp. Im südöstlichen Niederösterreich werden Bäche zu Rinnsalen und Teiche zu Tümpeln. Immer tiefer müssen Brunnenbauer*innen bohren, um an Grundwasser zu kommen. Ein Lokalaugenschein.
Dann abonniere jetzt kostenlos das tag eins briefing, unseren wöchentlichen Newsletter. Wir analysieren das Thema der Woche und liefern neue Perspektiven zu Politik und Medien.