Was ist eigentlich nicht-binär?
tag eins bringt nicht-binär auf den Punkt.
Emil Biller's Picture
Emil Biller
Reporter

Was ist eigentlich nicht-binär?

Obwohl wir es als Menschen gerne einfach haben, ist die Welt sehr komplex. So gibt es nun mal mehr als die zwei Geschlechter männlich und weiblich. Es gibt etwa Menschen, die nicht (nur) in eine dieser beiden Kategorien passen – sie identifizieren sich als nicht-binär. Aber was ist das eigentlich?



Der Artikel zum Begriff:

Wie in Österreich Rechte erkämpft werden können
Die Initiative Genderklage klagt mit Erfolg die Anerkennung von Geschlechteridentitäten vor Gericht ein. Das sorgt selten für spektakuläre Bilder, ist aber nachhaltig – und kann als Vorbild für andere soziale Kämpfe dienen.

Autor*in: Emil Biller

Diese Recherche wurde ermöglicht durch die Mitglieder von tag eins. Wenn du willst, dass mehr Mensch von tag eins erfahren, teile den Artikel und hilf uns mehr Menschen zu begeistern.

tag eins bist du.

Nur mit deiner Unterstützung, deinem regelmäßigen Mitgliedsbeitrag, können wir unabhängig recherchieren und sorgfältigen Journalismus machen.

Jetzt Mitglied werden

Das haben wir auch noch für dich: