Die mediale Panik um Deutsch in der Schule: Wie ein Sprachtest fehlinterpretiert wird

Die mediale Panik um Deutsch in der Schule: Wie ein Sprachtest fehlinterpretiert wird

„Mehr als jeder zweite Wiener Schüler spricht nicht Deutsch“ – Schlagzeilen wie diese dominieren den Diskurs um Mehrsprachigkeit von Schulkindern. Doch Expert*innen kritisieren den Test, der Deutschkenntnisse von Erstklässler*innen bewerten soll.

Jolanda Allram's Picture
Jolanda Allram
Reporterin
FPÖ stellt Väterrechte über Kinderschutz
Jolanda Allram's Picture
Jolanda Allram
Reporterin

FPÖ stellt Väterrechte über Kinderschutz

Die FPÖ wollte ein Gesetz zum „Eltern-Entfremdungssyndrom“ in den Regierungsverhandlungen durchbringen. Dafür macht sie sich schon länger stark. Die wissenschaftlich nicht haltbare Pseudodiagnose setzt vor allem Mütter unter Druck und stellt Väter- vor Kinderrechte.

Der wahre Wert unbezahlter Arbeit
Jolanda Allram's Picture
Jolanda Allram
Reporterin

Der wahre Wert unbezahlter Arbeit

Keine Wirtschaft ohne Fürsorge: Ohne unbezahlte Arbeit würde unsere Wirtschaft nicht funktionieren. Doch in der abgespeckten Realität volkswirtschaftlicher Modelle existiert sie nicht. Warum das ein Problem ist.

„Wir müssen abwarten.“
Jolanda Allram's Picture
Jolanda Allram
Reporterin

„Wir müssen abwarten.“

Judi Alhussein ist 2015 mit 23 Jahren von Syrien nach Österreich gekommen. Wir haben ihn gefragt, welche Gedanken und Gefühle er hinsichtlich der Situation in Syrien und zu den Reaktionen in Österreich darauf hat.

Du kannst dir noch nicht vorstellen, was dich erwartet?

Dann abonniere jetzt kostenlos das tag eins briefing, unseren wöchentlichen Newsletter. Wir analysieren das Thema der Woche und liefern neue Perspektiven zu Politik und Medien.