Markus Sulzbacher
Reporter
Erstmals hat die Meldestelle Antisemitismus mehr antisemitische Vorfälle mit linkem als mit rechtem Hintergrund in Österreich dokumentiert.
Beim International Journalism Festival in Perugia war Big Tech dieses Jahr ein großes Thema. Viele Panels drehten sich um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Journalismus, aber auch der bedrohliche gesellschaftliche Einfluss der Tech-Konzerne war präsent.
Der Einfluss großer Tech-Konzerne und AI im Journalismus wächst immer weiter. Das bedroht unabhängigen Journalismus. Der Wissenschaftler Martin Andree im Gespräch über Monopolisierung im Internet und die Gefahren von Big-Tech.
Jolanda Allram
Reporterin
Zum Welt-Down-Syndrom-Tag steigen jedes Jahr die Medienanfragen zum Thema. Doch das Interesse ist flüchtig, ebenso wie bei anderen Gedenktagen. Was fehlt, ist Tiefe, Nachhaltigkeit – und Empathie.
Es ist leider unausweichlich: Wir können nicht mehr weitermachen.
Dominik Ritter-Wurnig
Gründer
Im Journalismus sind Kinder ein Störfaktor. Es macht traurig, das so deutlich sagen zu müssen – aber es entspricht der Realität. Wer in dieser Branche ein Kind bekommt, verliert Planbarkeit, Einkommen, und Status.